Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


computer:maxdb:sql-benutzer_anlegen_und_loeschen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

computer:maxdb:sql-benutzer_anlegen_und_loeschen [2011/02/21 16:40]
christian angelegt
computer:maxdb:sql-benutzer_anlegen_und_loeschen [2011/02/21 16:45] (aktuell)
christian Formatierung
Zeile 1: Zeile 1:
-======SQL-Benutzer anlegen======+======Benutzer anlegen======
 Für die Interaktion mit der Datenbank und Datenpflege wird ein dedizierter SQL-Benutzer benötigt. Dieser lässt sich entweder grafisch über das MaxDB-Studio oder über eine SQL-Sitzung mit dem Datenbank-Administratorkonto anlegen. Für die Interaktion mit der Datenbank und Datenpflege wird ein dedizierter SQL-Benutzer benötigt. Dieser lässt sich entweder grafisch über das MaxDB-Studio oder über eine SQL-Sitzung mit dem Datenbank-Administratorkonto anlegen.
  
Zeile 13: Zeile 13:
 </​code>​ </​code>​
  
-Mit dem folgenden SQL-Kommando wird ein Benutzer "​christian"​ mit dem Passwort "​test123"​ angelegt:+Mit dem folgenden SQL-Kommando wird ein Benutzer "**christian**" mit dem Passwort "**test123**" angelegt:
 <​code>​ <​code>​
 sqlcli pmc=> CREATE USER christian PASSWORD test123 sqlcli pmc=> CREATE USER christian PASSWORD test123
Zeile 19: Zeile 19:
 </​code>​ </​code>​
  
-Der Benutzer hat nun jedoch noch keine Rechte - es wird eine Tabelle "​test"​ angelegt - der eben angelegte Benutzer erhält dann alle Rechte für diese Tabelle:+Der Benutzer hat nun jedoch noch keine Rechte - es wird eine Tabelle "**test**" angelegt - der eben angelegte Benutzer erhält dann alle Rechte für diese Tabelle:
 <​code>​ <​code>​
 sqlcli pmc=> CREATE TABLE TESTDB.test(id FIXED(2), text CHAR(20)) sqlcli pmc=> CREATE TABLE TESTDB.test(id FIXED(2), text CHAR(20))
Zeile 28: Zeile 28:
 </​code>​ </​code>​
  
-Im Schema "​DOMAIN"​ gibt es eine Tabelle "​TABLEPRIVILEGES"​ - in dieser sind alle erteilten Rechte definiert. Mit dem folgenden Kommando wird überprüft,​ ob die Rechte übernommen wurden:+Im Schema "**DOMAIN**" gibt es eine Tabelle "**TABLEPRIVILEGES**" - in dieser sind alle erteilten Rechte definiert. Mit dem folgenden Kommando wird überprüft,​ ob die Rechte übernommen wurden:
  
 <​code>​ <​code>​
computer/maxdb/sql-benutzer_anlegen_und_loeschen.1298302813.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/02/21 16:40 von christian