Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:futro_s300_download-appliance

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
projekte:futro_s300_download-appliance [2011/02/23 10:17]
christian angelegt
projekte:futro_s300_download-appliance [2012/03/03 15:01] (aktuell)
christian Links aktualisiert
Zeile 1: Zeile 1:
-======Idee====== +<note tip>Es gibt eine neue Version der Download-Appliance: [[alix_1d_download-appliance|ALIX 1D]].
-Wer häufige Dateien aus dem Internet überträgt,​ kennt das leidige Stromkosten-Problem. Den heimischen Desktop 24/7 laufen zu lassen ist relativ teuer. Sinnvoller ist es, ein kleines Stück Embedded-Hardware zu verwenden, welches weniger Strom verbraucht.+
  
 +Dieser Artikel ist eine überarbeitete Version der [[projekte:​8364_download-station|vorherigen Download-Appliance]].</​note>​
  
 +======Idee======
 +Wer häufig Dateien aus dem Internet überträgt,​ kennt das leidige Stromkosten-Problem. Den heimischen Desktop 24/7 laufen zu lassen ist relativ teuer. Sinnvoller ist es, ein kleines Stück Embedded-Hardware zu verwenden, welches weniger Strom verbraucht.
  
-=====Hardware===== 
  
-{{ :​computer:​HW_S300Front.jpg?​100|FSC Futro S300}} 
  
-Als Hardware kann auch ein ausrangierter Thin-Client dienen - beispielsweise ein Fujitsu-Siemens S300:+=====Hardware===== 
 +Als Hardware kann auch ein ausrangierter Thin-Client dienen - beispielsweise ein [[computer:​hardware:​fsc_futro_s300|Fujitsu-Siemens S300]]:
  
   * 800 Mhz  Transmeta(tm) Crusoe(tm) Processor TM5800 (i386)   * 800 Mhz  Transmeta(tm) Crusoe(tm) Processor TM5800 (i386)
Zeile 29: Zeile 30:
 Es wird lediglich ein einfaches Grundsystem installiert. Eine grafische Oberfläche wird nicht benötigt - hierfür wird **Tightvncserver** benutzt. Es wird lediglich ein einfaches Grundsystem installiert. Eine grafische Oberfläche wird nicht benötigt - hierfür wird **Tightvncserver** benutzt.
  
-Die Downloads finden auf einer kleinen externen USB-Festplatte Platz, der Mountpoint erhält einen Symlink in den Home-Ordner ​des Server-Benutzers,​ der später ​noch angelegt wird.+Die Downloads finden auf einer kleinen externen USB-Festplatte Platz, der Mountpoint erhält einen Symlink in den Home-Ordner ​eines Server-Benutzers,​ der vorher ​noch angelegt wird. 
 + 
 +<​code>​ 
 +root@st-management:​~#​ adduser su-download 
 +... 
 +root@st-management:​~#​ mkfs.ext3 /dev/sdb1 
 +... 
 +root@st-management:​~#​ mount /dev/sdb1 /mnt/dls 
 +root@st-management:​~#​ mkdir /​mnt/​dls/​data 
 +root@st-management:​~#​ ln -s /​mnt/​dls/​data /​home/​su-download/​downloads 
 +root@st-management:​~#​ chown su-download:​su-download /​mnt/​dls/​data 
 +root@st-management:​~#​ ls -all /​home/​su-download 
 +... 
 +lrwxrwxrwx ​ 1 root        root              13 23. Feb 13:15 downloads -> /​mnt/​dls/​data 
 +... 
 +</​code>​
  
 Nach der Installation werden neben **Tightvncserver** noch Java und **unzip** installiert,​ um das heruntergeladene JDownloader-Archiv zu entpacken. Für den laufenden JDownloader wird ein dedizierter Service-Benutzer verwendet, welcher einen minimalistischen Desktop über VNC freigibt - hierfür wird noch ein Passwort generiert: Nach der Installation werden neben **Tightvncserver** noch Java und **unzip** installiert,​ um das heruntergeladene JDownloader-Archiv zu entpacken. Für den laufenden JDownloader wird ein dedizierter Service-Benutzer verwendet, welcher einen minimalistischen Desktop über VNC freigibt - hierfür wird noch ein Passwort generiert:
  
 <​code>​root@st-management:​~#​ apt-get install default-jre tightvncserver unzip <​code>​root@st-management:​~#​ apt-get install default-jre tightvncserver unzip
-root@st-management:​~#​ adduser su-download 
 root@st-management:​~#​ su su-download root@st-management:​~#​ su su-download
 su-download@st-management:​~$ w3m http://​jdownloader.org su-download@st-management:​~$ w3m http://​jdownloader.org
Zeile 55: Zeile 70:
  
  
 +<note tip>Nach einen Reboot muss der Tightvncserver mit dem Kommando **tightvncserver** neu gestartet werden, das Passwort bleibt bestehen.</​note>​
 ======JDownloader konfigurieren====== ======JDownloader konfigurieren======
 JDownloader ansich erfordert eine grafische Oberfläche - kann aber später dank Plugin über eine Weboberfläche komfortabel ferngesteuert werden. JDownloader ansich erfordert eine grafische Oberfläche - kann aber später dank Plugin über eine Weboberfläche komfortabel ferngesteuert werden.
Zeile 102: Zeile 117:
  
 Nach einem Neustart von JDownloader steht die Weboberfläche zur Verfügung. Nach einem Neustart von JDownloader steht die Weboberfläche zur Verfügung.
 +
 +
 +======Internetverweise======
 +  * Auftritt des Debian-Projekts:​ http://​www.debian.org
 +  * Internetpräsenz von JDownloader:​ http://​www.jdownloader.org
projekte/futro_s300_download-appliance.1298452648.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/02/23 10:17 von christian