Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
|
projekte:geckocam [2011/11/18 09:23] christian [Lösungsansatz 1: SSH/SCP] |
projekte:geckocam [2012/03/02 13:46] (aktuell) christian Bilder aktualisiert |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| <note tip>**Hinweis:** Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr aktualisiert.</note> | <note tip>**Hinweis:** Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr aktualisiert.</note> | ||
| - | {{ :computer:Geckocam_Logo.jpg?200|Geckocam-Logo}} | + | {{ :projekte:Geckocam_Logo.jpg?200|Geckocam-Logo}} |
| Die Geckocam ist ein Applikation in meinem Netzwerk, welche unsere beiden Leopardgeckos //Lilly// und //Luna// in periodischen Abständen fotografiert und diese Fotos mittels einem Webserver der Öffentlichkeit zugänglich macht. | Die Geckocam ist ein Applikation in meinem Netzwerk, welche unsere beiden Leopardgeckos //Lilly// und //Luna// in periodischen Abständen fotografiert und diese Fotos mittels einem Webserver der Öffentlichkeit zugänglich macht. | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| ======Bestandteile====== | ======Bestandteile====== | ||
| - | {{ :computer:Geckocam_Grafik.jpg?75|Bestandteile der Geckocam}} | + | {{ :projekte:Geckocam_Grafik.jpg?75|Bestandteile der Geckocam}} |
| Geckocam besteht aus verschiedenen Bestandteilen: | Geckocam besteht aus verschiedenen Bestandteilen: | ||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| =====Web-Oberfläche===== | =====Web-Oberfläche===== | ||
| - | {{ :computer:Geckocam_Webfrontend.jpg?200|Webfrontend der Geckocam}} | + | {{ :projekte:Geckocam_Webfrontend.jpg?200|Webfrontend der Geckocam}} |
| - | {{ :computer:Geckocam_Webfrontend_Statistiken.jpg?200|Statistikenansicht}} | + | {{ :projekte:Geckocam_Webfrontend_Statistiken.jpg?200|Statistikenansicht}} |
| Um die Betrachtung zu erleichtern, werden die Bilder in einer HTML-Seite angezeigt. Mittels einem Meta-Tag wird diese Seite alle 30 Sekunden neu geladen, so wird also immer ein neues Bild angezeigt. | Um die Betrachtung zu erleichtern, werden die Bilder in einer HTML-Seite angezeigt. Mittels einem Meta-Tag wird diese Seite alle 30 Sekunden neu geladen, so wird also immer ein neues Bild angezeigt. | ||
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
| =====Webcam-Umbau===== | =====Webcam-Umbau===== | ||
| - | {{ :computer:Webcam_LEDs.jpg?200|Die Platine der geöffneten Webcam}} | + | {{ :projekte:Webcam_LEDs.jpg?200|Die Platine der geöffneten Webcam}} |
| In diesem Zusammenhang, zwei Fakten: | In diesem Zusammenhang, zwei Fakten: | ||
| Zeile 81: | Zeile 81: | ||
| =====Debian Lenny===== | =====Debian Lenny===== | ||
| - | {{ :computer:Geckocam_Installation.jpg?200|Installation von Debian Lenny}} | + | {{ :projekte:Geckocam_Installation.jpg?200|Installation von Debian Lenny}} |
| Als Betriebssystem kommt das freie Linux-Derivat **Debian GNU/Linux** zum Einsatz. Zuvor habe ich für dieses Projekt mit **CRUX Linux** mein Glück versucht. Allerdings scheiterte ich hier an der Anbindung der Webcam und hatte auch mit den Umlauten meine Probleme (siehe http://blog.christian-stankowic.org/?p=1254). | Als Betriebssystem kommt das freie Linux-Derivat **Debian GNU/Linux** zum Einsatz. Zuvor habe ich für dieses Projekt mit **CRUX Linux** mein Glück versucht. Allerdings scheiterte ich hier an der Anbindung der Webcam und hatte auch mit den Umlauten meine Probleme (siehe http://blog.christian-stankowic.org/?p=1254). | ||
| Zeile 106: | Zeile 106: | ||
| =====fswebcam===== | =====fswebcam===== | ||
| - | {{ :computer:Geckocam.jpg?200|Testbild der Geckocam}} | + | {{ :projekte:Geckocam.jpg?200|Testbild der Geckocam}} |
| Auf der Webseite des fswebcam-Projekts gibt es neben dem Quellcode auch ein vorkompiliertes Debian-Paket. Dieses kann einfach herunterladen und installiert werden: | Auf der Webseite des fswebcam-Projekts gibt es neben dem Quellcode auch ein vorkompiliertes Debian-Paket. Dieses kann einfach herunterladen und installiert werden: | ||